Fr. 30.08. NAJU - FORSCHEN, SPIELEN UND LERNEN
Mit Forschercamp im Wald
BATNIGHT 2024 für Familien mit Kindern ab 6 Jahre
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Oberroder Forst
Treffpunkt: großer Parkplatz Kottenbach (Landstraße L 3139 von Oberrode kommend in Richtung Kleinlüder auf der linken Straßenseite.)
Referent: Michael Kirse, Wald und Landschaftspädagoge,
Biologisches Umweltnetzwerk Rhön
Anmeldung: bis Mittwoch, 28. August 2024
Info und Anmeldung: Annelie Röhm
Tel.: 0661 410 91 85
E-Mail: anne.lier@gmx.de
Teilnehmerbetrag wird erhoben
Betrag: 1 Erw. +1 Kind = 3,00 €
1 Erw. +2 Kinder = 5,00 €
Jede weitere Person = 3,00 €
Für die Kinder etwas zu Trinken und eine Stirnlampe oder eine Taschenlampe mitbringen.
Wer hat, bringt seinen Fledermaus Detektor mit
10. Februar 2024
Freischneiden von Amphibienteichen und Kartierung der im Forst
befindlichen Nistkästen aller Art
Die letzte Woche hatte uns sehr verunsichert. Das Wetter zeigte sich von seiner feuchten, windigen und kühlen Seite. Dazu kam noch, dass es am Mittwoch anfing zu schneien. Natürlich kamen Fragen auf, ob das Freischneiden und die Nistkastenzählung im Oberroder Forst bei diesem Wetter überhaupt stattfindet. Ja natürlich, solange von der Försterin keine Absage kommt, findet alles wie geplant statt.
Dann kam der Samstagmorgen und alle die schon wach waren, sahen diesen herrlichen
Regenbogen mit Sonnenschein. Was war das für ein genialer Hoffnungsschimmer! Der Tag wird gut.
Als wir 23 Teilnehmer am Parkplatz Kottenbach eintrafen, war die Freude groß, denn fast alle, die zugesagt haben, sind gekommen. Für das NABU/NAJU
Organisationsteam war es auch sehr wichtig, dass unser erster Vorsitzender, Hans-Ulrich Sprenger aktiv
dabei war. MEHR. .
.